Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Versatz Creo Pro E Fläche
Julian72 am 09.01.2014 um 22:52 Uhr (1)
Schritt 1:Erstellen einer SammelflächeMehrere einzelne Flächen anwählen, kopieren und gleich wieder einfügen.Schritt 2:Sammelfläche auswählenMit der rechten Maustaste durchklicken, bis die große Fläche ausgewählt ist. Mit der Linken dann anwählen.Schritt 3:"Versatz"-Botton ist jetzt farbig und den gewünschten Wert und Richtung eingeben.Besonderheit:Wenn Du z.B. einen Text auf die innere Fläche reinextrudierst, sieht man zunächst nichts, weil die Sammelfläche es verdeckt.Die Sammelfläche deshalb nach Gebrau ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Julian72 am 16.09.2015 um 17:15 Uhr (1)
Whynthorpes ist eine schwere Erkrankung, die man hat, nachdem man dieses Buch gelesen hat.Der Krankheitsverlauf äussert sich nackig beim Betrachten einer bisher harmlosen Shampooflasche. Die Flasche wird analysiert nach den verschiedenen Trennebenen, Filmschanieren, Verrundungen, Berandungskurven, Flächen, Krümmungssprünge nach Gauss mit anschließender Flächenbeurteilung nach möglichen Dellen.Lange Rede kurzer Sinn:Dem Wasserzähler im Keller wird ganz schwindelig.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Start von Creo mittels Icon funktioniert nicht
Julian72 am 08.01.2016 um 16:51 Uhr (1)
Wenn Du das Programm direkt starten kannst und es läuft, liegt es vielleicht daran:Mache den Explorer bloß halb groß, drücke die Shift+Strg Taste gleichzeitig und schiebe eine Verknüpfung auf den Desktop.Das richtige Startverzeichnis nimmt er mit.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
Julian72 am 10.04.2016 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ToTacheles:... PTC hat mein Lebenswerk begraben, mir bleibt nicht mehr viel übrig...Keine Panik. Beiße Dich da nicht so fest.Gehe raus ins Grüne, trinke ein Bier, mache etwas Gymnastik mit deiner Frau und morgen sieht die Welt wieder ganz anders aus.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rundung erzeugt Rille
Julian72 am 06.06.2016 um 17:44 Uhr (1)
Wenn Du zum Runden die Kante angewählt hast und dort ist eine kleine Minifläche, entsteht eine Scharte nach innen.Vielleicht hilft das Dir weiter:Selektiere nichts aus.Dann das Rundungstool anklicken.Dann nicht die Kante, sondern die Fläche auswählen und mit der Strg-Taste die 2.Fläche auswählen.Creo ist manchmal nichts für Menschen mit hohem Blutdruck.GrußJuli

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rundung erzeugt Rille
Julian72 am 07.06.2016 um 09:32 Uhr (1)
Wyndorps ist einer der Besten hier im Forum. (Gut - keiner kann was für seinen Namen )Er hat Dir hilfsbereit weitergeholfen, was Du falsch gemacht hast und Lernvideos angeboten. Wenn ein Teil schlecht aufgebaut ist, fällt es Dir später wie ein Kartenhaus zusammen. Creo ist ein unendliches Programm, das man nicht mal eben erlernen kann. Dazu brauchst Du Zeit und Geduld.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 2.0 Kavität Formnest erstellen
Julian72 am 27.04.2017 um 12:08 Uhr (1)
Bei dem Teil mit dem innenliegenden Hinterschnitt hat dir dein Lehrer ein Ei gelegt.Hast Du ihm an seinem Fahrrad mal die Luft rausgelassen ?Ideal (kostengünstig) sind 2-teilige Formhälften.Wenn der Öffnungswinkel von dem Rasthaken 45 Grad ist, kannst Du mit 2 Entformbewegungen das Teil entformen.Bei 0 Grad benötigst Du einen Faltkern, was meine Fahrradtheorie bestätigt.Baugruppe ist der falsche Weg.Öffne das Original-Step-Teil.Skaliere es mit deinem Schwund größer und speichere es als Schwund_Teil35.prt a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bewegliche Bauteile
Julian72 am 06.05.2017 um 13:02 Uhr (1)
Creo ist ein wunderbares Werkzeug, mit vielen vielen Möglichkeiten.Ein 2D Programm kann man durch Probieren erlernen.Bei Creo geht ohne Lehrer nichts. Suche Dir privat einen Mann, der 10 mal 2 Stunden für Dich Zeit hat.Bleib dran. Es lohnt sich.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Reverse Engineering Extension: Was kann es?
Julian72 am 08.03.2018 um 14:25 Uhr (1)
"Ich möchte Objekte und Bauteile mit einem 3D Scanner erfassen und so rückführen, dass ich sie in Creo parametrisch bearbeiten kann, d.h. ich brauche einen Feature-Baum."Ich denke, das größte Problem der 3D-Scannerei ist die riesen Datenmenge, die zu nichts mehr zu gebrauchen ist.Die Daten kann man eigentlich nur noch als Vorlage zum "Nachzeichnen" verwenden, um eine saubere parametrische Geometrie zu bekommen.Bei einfachen Geometrien aus toten Step-Dateien, hat Creo bei mir ganz gut funktioniert.Mehr habe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen im Winkel entlang einer Kurve mustern
Julian72 am 29.03.2018 um 15:32 Uhr (1)
Das Problem kenne ich.Manchmal hilft es, wenn Du als Kurve keine Äquidistante nimmst, sondern die obere Kante direkt.Wenn das auch nicht hilft, war meine "Lösung", die Kurve nach einer Stunde erfolgloser Arbeit und 0,2mm Fehlbetrag, künstlerisch so abzuändern, bis es halbwegs passt. Ich weiß, dass das keine Lösung des Problems ist.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Riemenmechanismus
Julian72 am 02.05.2018 um 14:04 Uhr (1)
Im Zweifelsfall, die Einbaupositionen löschen und wieder neu einbauen.Die Welle mit Drehgelenk im Gehäuse einbauen.Die Riemenscheibe fest einbauen auf die Welle.Verwende dabei nur die Flächen der Welle.Vielleicht hast Du eine Fläche der Riemenscheibe, fest mit dem Gehäuse eingebaut.Edit:Oder alternativ(ist aber Jacke wie Hose): Die Riemenscheibe "frei schwebend" als Drehgelenk als erstes einbauen und dann die Welle fest zur Riemenscheibe.Jedenfalls, zweimal als Drehgelenk ist falsch.Achte beim Einbauen auf ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
Julian72 am 18.06.2018 um 15:34 Uhr (1)
Ich meine, dass die Originalfarben von Creo recht düster und nur sehr wenige sind. Siehe die Länge von deinem Schiebebalken der Farben.Ich habe ca. 100 Farben sauber geordnet, aber diese Farbdatei darf ich nicht hergeben.Mache bitte einen Test mit dieser, von dir erstellten Farbe.Der Hintergrund ist die Farbe von meinem Werkstück.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
Julian72 am 19.06.2018 um 08:56 Uhr (1)
Aufgefallen ist mir, dass deine Vorschau hat einen Mischhintergrund hat.Bei eingeschalteter "Rendervorschau" in WF4 kenne ich diesen Effekt.Bei Creo3 bin ich aber nicht fündig geworden.Ich bin mir sicher, dass das nichts mit der Graphikkarte zu tun hat.[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 19. Jun. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz